1949 |
uebernahm der erst 16 jaehrige
Josef Konrad aus Minderlittgen die Leitung des
Chores. Der Kirchenchor Minderlittgen verstand
sich nicht nur als reiner Kirchenchor, sondern
war und ist auch als ein Chor der weltlichen
Musik praesent. Im Laufe der Jahre stellte man
sich immer mehr, auch ausserhalb der Kirche, mit
seinen Darbietungen der Oeffentlichkeit vor, ohne
aber die Hauptaufgabe in der Kirchen zu
vernachlaessigen.
|
1959 |
wurde die erste
kirchenmusikalische Andacht veranstaltet, die
auch heute noch jaehrlich aufgeführt wird. |
1960
|
fand erstmals ein Lieder- und
Unterhaltungsabend statt. Unter der Leitung von
Josef Konrad folgten viele kirchliche und
weltliche Auftritte. |
1974 |
wurde eine Schallplatte
aufgenommen, mit dem Titel:
Der Kirchenchor Minderlittgen singt
Gott zum Lobe und den Menschen zur Freude. |
1993
|
ein Hoehepunkt war auch die
Teilnahme mit 2 Liedvortraegen zu der Aufnahme
einer Musikkassette der Verbandsgemeinde
Wittlich-Land."Impressionen aus dem Wittlicher
Land" |
1996
|
Jubilaeumschorfest 150 Jahre
Kirchenchor Caecilia Minderlittgen im
Buergerhaus und Verleihung der
Palestrina-Medaille fuer 100 Jahre Chorgesang
in der kirchemusikalischen Feierstunde. |
2001 |
Verabschiedung von Josef Konrad
nach ueber 50jaehriger Chorleitertaetigkeit.
Anschliessend uebernahm Cornelia Grewelding die
Chorleitung.
|